Grüne gegen mehr Festgehalt für Bahnchef

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Grünen sind gegen den Plan, das Festgehalt von Bahnchef Rüdiger Grube zum jetzigen Zeitpunkt zu erhöhen. Erst müsse die Regierung die Boni der Bahn-Manager wie angekündigt an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Züge koppeln, forderte der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel am Montag. Laut »Handelsblatt« hatte Grube 2012 ausgehandelt, dass sein Festgehalt von 900 000 Euro 2014 um 20 Prozent steigt. Darüber entscheide am 26. März der Aufsichtsrat. Zuletzt waren Grubes Boni höher als das Fixum. 2012 verdiente er insgesamt 2,66 Millionen Euro. Weil nach Berichten 2013 der Bahngewinn sank, könnten auch Grubes Boni schrumpfen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.