Gassperren nehmen zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Im vergangenen Jahr ist wesentlich mehr Berliner Haushalten und Kleingewerben der Gasanschluss gesperrt worden als im Vorjahr. Wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft auf eine Anfrage der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus mitteilte, stieg die Zahl der Gassperren um mehr als 50 Prozent auf rund 2900. Die Zahl der Stromsperren ist dagegen leicht gesunken. In rund 17 000 Fällen wurde im vergangenen Jahr der Strom abgeschaltet, nach fast 19 000 in 2012. »Die Gründe hierfür sind nicht ersichtlich und auch die Gasag kann diesen Anstieg nicht erklären«, heißt es aus der Senatsverwaltung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.