Gassperren nehmen zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Im vergangenen Jahr ist wesentlich mehr Berliner Haushalten und Kleingewerben der Gasanschluss gesperrt worden als im Vorjahr. Wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft auf eine Anfrage der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus mitteilte, stieg die Zahl der Gassperren um mehr als 50 Prozent auf rund 2900. Die Zahl der Stromsperren ist dagegen leicht gesunken. In rund 17 000 Fällen wurde im vergangenen Jahr der Strom abgeschaltet, nach fast 19 000 in 2012. »Die Gründe hierfür sind nicht ersichtlich und auch die Gasag kann diesen Anstieg nicht erklären«, heißt es aus der Senatsverwaltung. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.