Immer weniger Gemeinden in Sachsen
Dresden. Die Zahl der Gemeinden in Sachsen schrumpft weiter. Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte, gibt es derzeit noch 432 Gemeinden im Freistaat und damit sechs weniger als noch zu Jahresbeginn 2013. Seit 1990 ist die Zahl der Gemeinden um fast drei Viertel gesunken. Die größte Gemeinde ist Grimma mit 21 770 Hektar Fläche. Zwickau darf sich mit 91 699 Einwohnern als bevölkerungsreichste kreisangehörige Gemeinde im Freistaat bezeichnen. Der »Zwerg« ist der Kurort Rathen (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) mit 352 Einwohnern auf 358 Hektar Fläche. Über den stetigen Rückgang der Gemeindezahl hatte am Donnerstag die »Leipziger Volkszeitung« berichtet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.