Tote in Kenia und Somalia

Anschläge von Islamisten

  • Lesedauer: 1 Min.

Mombasa. Bei zwei Bombenanschlägen in der kenianischen Hafenstadt Mombasa sind am Sonnabend mindestens vier Menschen getötet und mehr als ein Dutzend weitere verletzt worden. Ein Attentäter habe im zentral gelegenen Viertel Mwembe Tayari eine Granate in einen voll besetzten Bus geschleudert, teilte das Innenministerium mit. Am Eingang des bekannten »Reef«-Strandhotels im Stadtteil Nyari sei zudem ein selbstgebastelter Sprengsatz explodiert, habe aber niemanden verletzt. Wer für die beiden Attentate verantwortlich ist, war zunächst unklar. Kenia wird immer wieder von blutigen Anschlägen erschüttert. Sie werden zum Teil aus Rache dafür verübt, dass es das Nachbarland Somalia im Kampf gegen Islamisten unterstützt.

Diese haben am Wochenende in der Hauptstadt Mogadischu bei einem Bombenanschlag sieben Menschen getötet. Unter den Opfern seien vier Zivilisten und drei Polizisten, teilten die Ermittlungsbehörden mit. Der Anschlag richtete sich gegen das Auto eines ranghohen Polizeichefs. Zu dem Angriff bekannte sich die islamistische Shebab-Miliz. Die dem Terrornetzwerk Al Qaida nahestehenden Islamisten kündigten weitere Mordanschläge an. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -