Aus Schule wird Akademie

Verfassungsschützer wollen akademischer werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Der Verfassungsschutz will akademischer werden. Die deutschen Nachrichtendienste sollten künftig bei der Aus- und Weiterbildung stärker mit Wissenschaft und Forschung zusammenarbeiten, erklärte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen am Mittwoch bei einem Festakt zur Umbenennung der Verfassungsschutz-Bildungsstätte im nordrhein-westfälischen Swisttal-Heimerzheim. Die Bildungsstätte wurde von »Schule für Verfassungsschutz« in »Akademie für Verfassungsschutz« umbenannt, um den neuen wissenschaftlichen Anspruch zu betonen. »Nicht zuletzt als Konsequenz aus der Aufarbeitung des NSU-Komplexes war es folgerichtig, im Rahmen unserer Reformen zielgerichtete Maßnahmen zur Personalqualifizierung umzusetzen«, sagte Maaßen bei seiner Festansprache. Die Akademie ist künftig auch für die Fortbildung für Verfassungsschützer aus den Ländern offen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -