Werbung

Neuer Offener Vollzug in Magdeburg eröffnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. In den neuen Offenen Vollzug in Magdeburg ziehen von diesem Dienstag an die ersten Gefangenen ein. Bis Ende der Woche sollen 39 Männer aus einem Containerbau in das sanierte Gebäude in der direkten Nachbarschaft umziehen, wie der Leiter des Gefängnisses Burg, Thomas Wurzel, am Montag bei der Eröffnung in Magdeburg sagte. Für 1,9 Millionen Euro wurden in einem ehemaligen Grundbuchamt 50 Haftplätze eingerichtet. Die Gefangenen verlassen morgens die Anstalt, um zur Arbeit zu gehen, und kehren abends zurück. In Sachsen-Anhalt gibt es knapp 140 Plätze im Offenen Vollzug, knapp 100 sind laut Justizministerium aktuell belegt. Im Offenen Vollzug sollen die Häftlinge in der Regel nicht länger als 18 Monate bleiben, wie Anstaltsleiter Wurzel sagte. Hier trainierten sie, was sie in Freiheit erwarte. Es sei aber auch schwierig für die Gefangenen, auf Dauer immer wieder in den Vollzug zurückzukehren, so Wurzel. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.