Neuer Offener Vollzug in Magdeburg eröffnet
Magdeburg. In den neuen Offenen Vollzug in Magdeburg ziehen von diesem Dienstag an die ersten Gefangenen ein. Bis Ende der Woche sollen 39 Männer aus einem Containerbau in das sanierte Gebäude in der direkten Nachbarschaft umziehen, wie der Leiter des Gefängnisses Burg, Thomas Wurzel, am Montag bei der Eröffnung in Magdeburg sagte. Für 1,9 Millionen Euro wurden in einem ehemaligen Grundbuchamt 50 Haftplätze eingerichtet. Die Gefangenen verlassen morgens die Anstalt, um zur Arbeit zu gehen, und kehren abends zurück. In Sachsen-Anhalt gibt es knapp 140 Plätze im Offenen Vollzug, knapp 100 sind laut Justizministerium aktuell belegt. Im Offenen Vollzug sollen die Häftlinge in der Regel nicht länger als 18 Monate bleiben, wie Anstaltsleiter Wurzel sagte. Hier trainierten sie, was sie in Freiheit erwarte. Es sei aber auch schwierig für die Gefangenen, auf Dauer immer wieder in den Vollzug zurückzukehren, so Wurzel. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.