Alles, nur nichts Gewöhnliches
Filmfest München
Das Filmfest München zeigt in diesem Jahr 158 Filme aus 51 Ländern - 38 davon als Weltpremiere. »Von der skurrilen US-Komödie über die berührendsten französischen Liebesfilme bis hin zu Science-Fiction- und Psycho-Thrillern ist alles dabei, nur nichts Gewöhnliches«, sagte Festivalleiterin Diana Iljine am Dienstag in München. Das Filmfest erwartet seine Gäste vom 27. Juni bis zum 5. Juli.
Als Deutschlandpremieren stehen Wim Wenders’ neuer Film »Das Salz der Erde«, der Western »The Homesman« von und mit Tommy Lee Jones und der Science-Fiction-Thriller »Under The Skin« mit Scarlett Johansson als männermordende Außerirdische auf dem Programm.
Auch der umstrittene künftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker wird auf dem Filmfest eine Rolle spielen: Der Dokumentarfilm »Gergiev: A Certain Madness« begleitet den Musiker und Putin-Freund Waleri Gergijew und 115 Musiker des Sankt Petersburger Mariinski-Theaters zwei Wochen lang auf einer Reise in der Transsibirischen Eisenbahn - mit einem Konzert jeden Abend an einem anderen Ort. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.