Unterwegs mit Kamera

Schriftsteller-Fotos

  • Lesedauer: 1 Min.

In der Ausstellung »Reisen. Fotos von unterwegs« zeigt das Literaturmuseum der Moderne in Marbach noch bis zum 5. Oktober mehr als 1200 Fotografien, aufgenommen von Schriftstellern. Angefertigt wurden die Reisebilder der Literaten aus denkbar unterschiedlichen Gründen; die einen nutzten ihre Fotos als Inspirationsquelle für das Schreiben, andere fingen Szenen und Momente für ihre private Erinnerung ein. Ausgestellt sind Fotos u.a. aus den Nachlässen von Arthur Schnitzler, Hermann Hesse, Walter Hasenclever, Bernward Vesper und Heinz Czechowski, aber auch Bilder von Zeitgenossen wie Ilija Trojanow, Judith Schalansky, Thomas Meinecke oder Rainald Goetz. Auch Hermann Kant, der an diesem Sonnabend 87 Jahre alt wird, ist in der Schau vertreten. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.