Mindestens 15 Tote am Flughafen Tripolis
90 Prozent aller Flugzeuge bei Kämpfen rivalisierender Milizen zerstört
Tripolis. Bei den schweren Kämpfen zwischen rivalisierenden Milizen am Flughafen der libyschen Hauptstadt Tripolis sind mindestens 15 Menschen getötet worden. 70 weitere seien verwundet worden, meldete das Nachrichtenportal Libya Herald am Dienstag. Bei den Zusammenstößen waren auch Raketen im Einsatz.
Nach Angaben der libyschen Regierung wurden 90 Prozent aller Flugzeuge sowie der Tower beschädigt. Das Gebäude des Zolls sei vollständig zerstört worden, meldete die libysche Nachrichtenagentur Al-Thadamun. Der Flugverkehr war schon am Sonntag eingestellt worden.
Die Kämpfe waren am Wochenende ausgebrochen, als eine islamistische Brigade aus der Stadt Misrata den internationalen Flughafen angriff. Dieser steht unter Kontrolle von Kämpfern aus der Stadt Al-Sintan. Bei den bewaffneten Gruppen handelt es sich um ehemalige Revolutionsbrigaden, die 2011 am Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi beteiligt waren. Sie weigern sich bis heute, ihre Waffen abzugeben und kämpfen inzwischen für eigene Interessen.
Die libysche Regierung prüft nach Angaben von Al-Tadhamun, ob sie internationale Militärhilfe erbittet, um die eigenen Truppen zu unterstützen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.