2014 schon weit über 5.000 rechte Straftaten

216 Menschen wurden dabei verletzt / 2.444 Tatverdächtige ermittelt – aber nur 51 Festnahmen gemeldet

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Neonazis und andere Rechtsradikale haben im ersten Halbjahr in Deutschland mehr als 5.000 Straftaten verübt. Dies gehe aus Antworten des Bundesinnenministeriums auf monatliche Anfragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) und ihrer Fraktion hervor, berichtet der in Berlin erscheinende »Tagesspiegel«. So habe die Polizei bundesweit von Januar bis Juni insgesamt 5.239 rechte Delikte gezählt, darunter 241 Gewalttaten. Dabei seien 216 Menschen verletzt worden. Zu den Delikten wurden dem Bericht zufolge bislang 2.444 Tatverdächtige ermittelt. Die Polizei habe allerdings nur 51 Festnahmen gemeldet, außerdem seien lediglich drei rechte Tatverdächtige in Untersuchungshaft gekommen, hieß es. Ein Teil der rechten Delikte, insgesamt 342 mit sechs Gewalttaten, war laut Ministerium antisemitisch motiviert. Dies geht dem Bericht zufolge aus den Antworten auf quartalsweise Anfragen von Pau und der Linksfraktion zu judenfeindlicher Kriminalität hervor. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -