Grüne warnen vor politischem BER-Termin
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, Ramona Pop, hat am Dienstag vor einem «politisch gesetzten» Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen BER gewarnt. Zuvor hatte der «Tagesspiegel» berichtet, dass Airportchef Hartmut Mehdorn eine Flughafeneröffnung noch im Jahr 2016 anstrebe. «Ein Schelm, der keine Wahlkampfhilfe für den Aufsichtsratschef Klaus Wowereit und seine SPD dahinter vermutet», erklärte Pop. Dabei zeige der Blick in die Vergangenheit, dass «politischer Druck» einen großen Anteil am Debakel habe, kritisierte die Fraktionschefin. Die Berliner würden einen «ehrlichen Zeit- und Kostenplan und keinen politisch bestimmten Eröffnungstermin auf tönernen Füßen erwarten.
Dass der Flughafen trotz aller Probleme beim Brandschutz bereits 2016 in Betrieb gehen soll, geht laut dem Medienbericht indirekt aus einer Vorlage von Flughafenchef Hartmut Mehdorn hervor, die dieser dem Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft im Juni vorgelegt habe. In diesem Gremium sind die Anteilseigner der Flughafengesellschaft des BER, Berlin, Brandenburg und der Bund vertreten. Eine Bestätigung für die jüngsten Mutmaßungen gab es am Dienstag indes nicht. »Kein Kommentar«, sagte ein Sprecher der Flughafengesellschaft.
Seit der letzten Absage im Januar 2013 gibt es keinen Eröffnungstermin mehr für den BER. Mehdorn selbst wollte einen Termin- und Kostenplan bis Ende dieses Jahres benennen. Erst am vergangenen Wochenende gab es aufgrund von Ausschreibungen der Flughafengesellschaft für den Umzug neue Spekulationen zum Zeitplan. mkr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.