Österreichs Finanzminister tritt zurück
Nach wachsender parteiinterner Kritik: Vizekanzler und ÖVP-Vorsitzender Spindelegger gibt sämtliche Ämter ab
Wien. Der österreichische Finanzminister, Vizekanzler und ÖVP-Vorsitzende Michael Spindelegger tritt von sämtlichen Ämtern zurück. Das teilte er am Dienstag in Wien mit. Die parteiinterne Kritik an dem 54-Jährigen war in den vergangenen Wochen immer lauter geworden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.