Reim auf die Woche

Martin Hatzius

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Wirtschaftswachstum zu erlügen
vermied er stets, der Hedonist.
Es reicht vollauf, sich zu vergnügen,
Dem, der da arm, doch sexy ist.

Auf Bällen, Partys und Empfängen
War, weil man eine Stadt regiert,
Zum Wohl des Volks herumzuhängen,
ohn’ dass man seinen Ruf verliert.

Die Hauptstadt aller Subkulturen
Gedieh dank ihm zum Weltmagnet.
Der Stillstand kalter Airport-Uhren
Bedingt nun endlich, dass er geht.

Wie schlau von ihm, den Hut zu nehmen,
Bevor er (wie ein Flugzeug) fliegt.
Jetzt streitet man, statt sich zu schämen,
Darum, wer seinen Posten kriegt.

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.