Mehr Berliner bekamen amtliche Erziehungshilfe
In Berlin benötigen mehr Kinder und Jugendliche Erziehungshilfe. So wurden im vergangenem Jahr von den Behörden knapp 25 000 erzieherische Hilfen gewährt und damit rund zwei Prozent mehr als 2012, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte. In mehr als der Hälfte der Fälle fanden Erziehungsberatungen statt. Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 50 317 Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen durch die Träger in Anspruch. 12,4 Prozent der Erziehungshilfen wurden im Rahmen betreuter Wohnformen geleistet. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.