Mehr Berliner bekamen amtliche Erziehungshilfe
In Berlin benötigen mehr Kinder und Jugendliche Erziehungshilfe. So wurden im vergangenem Jahr von den Behörden knapp 25 000 erzieherische Hilfen gewährt und damit rund zwei Prozent mehr als 2012, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte. In mehr als der Hälfte der Fälle fanden Erziehungsberatungen statt. Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 50 317 Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen durch die Träger in Anspruch. 12,4 Prozent der Erziehungshilfen wurden im Rahmen betreuter Wohnformen geleistet. epd/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!