Radioeins-Musikchef Peter Radszuhn gestorben

Musikjournalist wurde nur 60 Jahre alt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der langjährige Musikchef von Radioeins, Peter Radszuhn, ist mit 60 Jahren gestorben. RBB-Intendantin Dagmar Reim würdigte den gebürtigen Berliner am Montag als stilbildenden Journalisten. »Die Liebe zur Musik gehörte zu seinem Wesenskern; sie trieb ihn an, und er hat unzählige Hörerinnen und Hörer dafür begeistert«, erklärte Reim. Radszuhn war seit 1997 Leiter der Musikredaktion von Radioeins. In seiner eigenen Sendung »Prime Cuts« stellte er mittwochs Klassiker und Neuerscheinungen aus Rock und Pop vor.

»Peter Radszuhn war von Anfang an dabei und hat das Musikprofil von radioeins so einzigartig und erfolgreich gemacht. Er hat unvergessliche Interviews mit David Bowie, Neil Young und Bob Geldof geführt. Wir verlieren einen großartigen Freund und Kollegen«, sagte Radioeins-Programmchef Robert Skuppin in einer Stellungnahme. Radszuhn starb laut RBB überraschend in der Nacht zum Samstag. Radioeins erinnert am Mittwochabend um 21.00 Uhr an seine Arbeit. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -