Dresdens Oberbürgermeisterin Orosz tritt Ende Februar ab
61-jährige CDU-Politikerin legt Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder
Dresden. Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz gibt ihr Amt vorzeitig ab. Sie folge damit dem Rat ihrer Ärzte, sagte die 61 Jahre alte CDU-Politikerin am Montag in Dresden. Ihr letzter Arbeitstag werde der 28. Februar kommenden Jahres sein. Die Oberbürgermeisterwahlen in Dresden finden im Juni 2015 statt. Bei Orosz war 2011 Krebs diagnostiziert worden. Damals hatte sie die Amtsgeschäfte für ein Jahr ruhen lassen. Orosz war 2008 als erste Frau zur Oberbürgermeisterin der Stadt gewählt worden. Zuvor hatte sie als Sozialministerin der Staatsregierung angehört. Die CDU Dresden wollte sich noch am Mittag zu der Orosz-Erklärung äußern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.