Zur Rückerstattung von Kreditgebühren
Eine Reihe von Kreditinstituten weist die Rückforderungsschreiben von Verbrauchern zurück und weigert sich, die kassierten Bearbeitungsentgelte zu erstatten. Die Verbraucherzentrale NRW bietet unter www.vz-nrw.de/kreditbearbeitungsgebuehren zusätzlich eine Plattform, um Ablehnungsschreiben hoch zu laden oder die Begründungen für die ablehnende Haltung der Kreditinstitute einzutragen. Die Verbraucherschützer prüfen die Argumentationen und helfen mit weiteren Musterbriefen. Häufige Fragen und die fachkundigen Antworten stellt die Verbraucherzentrale NRW aktuell in einem Newsletter zusammen, über den sich auf Erstattung pochende Bankkunden auf dem Laufenden halten können. hape
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.