Berlin will auch im Winter Flüchtlinge abschieben

Innenverwaltung schließt sich Abschiebestopp in Schleswig-Holstein und Thüringen nicht an

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Berlin verhängt keinen Winter-Abschiebestopp für Flüchtlinge und abgelehnte Asylbewerber aus 15 Staaten. Es werde weiterhin abgeschoben, hieß es am Mittwoch aus der Innenverwaltung des Senats. Das Land Schleswig-Holstein und der Freistaat Thüringen hatten beschlossen, die Abschiebung der Flüchtlinge im Winter bis zum 31. März auszusetzen.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte den Vorstoß aus Schleswig-Holstein kritisiert. Er stehe in »deutlichem Widerspruch zu allen Bemühungen, bestehende vollziehbare Ausreisepflichten rasch durchzusetzen und damit auch länderseitig Verantwortung für die Entlastung der Länder und Kommunen zu übernehmen.« Auch die Mehrzahl der anderen Bundesländer will weiterhin abschieben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -