UNO fordert mehr Rechte für Rohingya in Myanmar

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Die UN-Vollversammlung hat mehr Rechte für die muslimische Minderheit der Rohingya in Myanmar angemahnt. In einer Resolution äußern die Mitgliedstaaten ihre »ernste Besorgnis« über die Lage der Rohingya im westlichen Bundesstaat Rakhine, wo seit Zusammenstößen zwischen Buddhisten und Muslimen im Jahr 2012 rund 140 000 Menschen in improvisierten Lagern leben. Die nicht bindende Resolution fordert die Regierung auf, für den Schutz der Rechte aller Einwohner von Rakhine zu sorgen und der Minderheit der Rohingya einen gleichberechtigten Zugang zur Staatsbürgerschaft sowie zu staatlichen Dienstleistungen zu gewähren. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -