Interpol fahndet nach Janukowitsch

Frühere ukrainische Staatschef wegen Veruntreuung und Unterschlagung gesucht

  • Lesedauer: 1 Min.

Lyon. Der frühere ukrainische Staatschef Viktor Janukowitsch wird per Fahndungsaufruf der internationalen Polizeiorganisation Interpol weltweit gesucht. Eine sogenannte Rote Notiz zur Festnahme und Auslieferung Janukowitschs stand am Montag auf der Interpol-Internetseite. Der internationale Fahndungsaufruf wegen des Vorwurfs der Veruntreuung und Unterschlagung wurde auf Antrag der ukrainischen Behörden veröffentlicht. Janukowitsch und seine Familie sollen sich in seiner Zeit an der Macht ein gewaltiges Vermögen angeeignet haben.

Die neue ukrainische Regierung hatte bereits im März vergangenen Jahres einen internationalen Fahndungsaufruf nach Janukowitsch beantragt. Damals lauteten die Vorwürfe auf Machtmissbrauch und »Massentötungen«. Das ukrainische Parlament hatte Janukowitsch im Februar 2014 nach monatelangen gewaltsamen Protesten für abgesetzt erklärt. Der Politiker mit besten Verbindungen nach Moskau flüchtete nach Russland. Die nun veröffentlichte Rote Notiz geht auch an den Interpol-Mitgliedstaat Russland. Mitgliedsländer können aber nicht zu einer Festnahme gezwungen werden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -