Thüringen setzt zweiten NSU-Ausschuss ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Mit Stimmen aus allen Fraktionen hat der Thüringer Landtag als erstes Parlament einen zweiten NSU-Untersuchungsausschuss eingesetzt. Thüringen als Heimatland der mutmaßlichen Rechtsterroristen habe eine besondere Verantwortung für die Aufklärung der Hintergründe der Morde und anderen Straftaten des NSU, hieß es von Rednern aus allen Fraktionen. Der erste Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss war im Januar 2012 eingesetzt worden und hatte den Ermittlungsbehörden nach Abschluss seiner Arbeit systematisches Versagen vorgeworfen. dpa/nd Kommentar Seite 2

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -