NSU-Prozess: Zschäpe will Anwältin Sturm entlassen
Angeklagte habe kein Vertrauen mehr in ihren Rechtsbeistand
München. Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, Beate Zschäpe, hat die Entlassung ihrer Verteidigerin Anja Sturm beantragt. Das gab der Vorsitzende Richter Manfred Götzl am Mittwoch nach mehreren Verhandlungspausen bekannt. Sturm gehört dem Team von drei Anwälten an, das Zschäpe in dem Verfahren vertritt. Sturms Kollege Wolfgang Heer beantragte daraufhin, den Verhandlungstag nicht fortzusetzen.
Zur Begründung sagte er, »aufgrund der prozessualen Situation« sei eine »eingehende Beratung« mit Zschäpe nötig. Zschäpe selber äußerte sich nicht. Mehrere Nebenkläger widersprachen Heers Antrag und verwiesen darauf, dass die drei Verteidiger während der zahlreichen Pausen gemeinsam vor dem Gerichtsgebäude zu sehen gewesen seien.
Zschäpe selber war längere Zeit allein auf ihrem Platz zu sehen. Sie hatte vergangenes Jahr schon einmal ihren Anwälten das Misstrauen ausgesprochen. Das Gericht hatte die Entlassung der Anwälte aber abgelehnt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.