Benefizkonzert für Flüchtlinge in Tröglitz

Nach dem Anschlag: Hunderte Menschen zeigen Solidarität mit den Asylbewerbern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Hunderte Menschen haben ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge in Tröglitz besucht. Das Programm mit Kantaten von Johann Sebastian Bach lockte am Sonntag zwischen 200 und 300 Zuhörer in das Kulturzentrum in Alt-Tröglitz. Für den Benefiznachmittag kamen die neu gegründeten Bach-Solisten aus Leipzig in den kleinen Ort im Burgenlandkreis. Geleitet wurden sie vom ehemaligen Leipziger Thomaskantor Georg Christoph Biller. Auch der Sänger der Prinzen, Tobias Künzel, war erschienen. Wie viele Spenden die Aktion eingebracht hat, konnten die Veranstalter am Abend noch nicht sagen. Anlass für das Konzert war der Brandanschlag auf die bezugsfertige Asylunterkunft in Tröglitz Anfang April. Inzwischen leben drei Flüchtlingsfamilien im Ort. Bereits Anfang Juni waren bei einem Benefizkonzert mehrere Chöre und Musiker für mehr Solidarität mit den Hilfesuchenden in Tröglitz aufgetreten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.