Benefizkonzert für Flüchtlinge in Tröglitz
Nach dem Anschlag: Hunderte Menschen zeigen Solidarität mit den Asylbewerbern
Berlin. Hunderte Menschen haben ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge in Tröglitz besucht. Das Programm mit Kantaten von Johann Sebastian Bach lockte am Sonntag zwischen 200 und 300 Zuhörer in das Kulturzentrum in Alt-Tröglitz. Für den Benefiznachmittag kamen die neu gegründeten Bach-Solisten aus Leipzig in den kleinen Ort im Burgenlandkreis. Geleitet wurden sie vom ehemaligen Leipziger Thomaskantor Georg Christoph Biller. Auch der Sänger der Prinzen, Tobias Künzel, war erschienen. Wie viele Spenden die Aktion eingebracht hat, konnten die Veranstalter am Abend noch nicht sagen. Anlass für das Konzert war der Brandanschlag auf die bezugsfertige Asylunterkunft in Tröglitz Anfang April. Inzwischen leben drei Flüchtlingsfamilien im Ort. Bereits Anfang Juni waren bei einem Benefizkonzert mehrere Chöre und Musiker für mehr Solidarität mit den Hilfesuchenden in Tröglitz aufgetreten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.