Henrik Nánási verlässt Komische Oper
Die Komische Oper Berlin muss sich einen neuen Generalmusikdirektor suchen. Henrik Nánási werde seinen Vertrag über die Spielzeit 2016/17 hinaus nicht verlängern, teilte das Opernhaus am Montag mit. Der 1975 geborene Nánási wolle sich verstärkt auf seine internationalen Engagements konzentrieren, hieß es zur Begründung. Der aus Ungarn stammende Dirigent hatte zusammen mit Intendant Barrie Kosky 2012 an der Komischen Oper begonnen. In den kommenden Spielzeiten dirigiert er unter anderem auch an den Opernhäusern in Chicago und an der Opéra National de Paris. Nánási wolle aber weiter an der Komischen Oper präsent sein. Es gebe bereits Gespräche über Projekte nach 2017, erklärte Kosky. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.