Auf der Straße siegt das OXI gegen die Angst

Blockupy spricht in Athen vor 300.000 Menschen auf der zentralen OXI-Kundgebung / Nai-Kundgebung deutlich kleiner

  • Blockupy
  • Lesedauer: 1 Min.
»Das NEIN führt in eine ungewisse Zukunft. Aber ohne das NEIN gibt es nichts. Das JA ist nur das ewige deutsche Diktat.« Vor 300.000 Menschen sprach Blockupy auf der zentralen OXI-Kundgebung in Athen.

Die Rede im Wortlaut ist hier nachzulesen.

Wir sind auf der OXI!-Kundgebung. Der Syntagma-Platz ist schon jetzt proppevoll. In einer Stunde spricht Tsipras, aber das Bild auf der Bühne prägen zunächst Beiträge der internationalen Solidarität: als erstes waren wir dran. Klar, die einzige Message konnte sein: Euer Nein ist ein Ja für eine andere Zukunft, wir verneigen uns vor Eurem Mut und stehen an Eurer Seite (Text unseres kurzen Statements, das mit lautstarken OXI!-Rufen beantwortet wurde, später hier). Danach kamen Beiträge aus Spanien, von Podemos, und aus Frankreich. Jetzt spazieren wir zur NAI-Kundgebung. Es ist ruhig, wenn man näher kommt. Die Bilder sprechen für sich…

Auf dem Weg zur Gegenkundgebung der NAI-Fraktion, die parallel zur OXI-Versammlung stattfindet, sind wir überrascht: die Stimmung ist nicht gerade ausgelassen und die Titelmusik klingt heute eher wie ein Abgesang. Wenn es heute Abend wieder »25.000« werden sollen, muss noch einiges passieren.

Noch ein paar Eindrücke von der OXI-Kundgebung:

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.