Mädchen in Uniform
Der Uniformrock von Victoria Luise von Preußen wurde am Montag im Potsdamer Neuen Palais präsentiert. 1910 hatte Kaiser Wilhelm II., der Deutschland vier Jahre später in den Ersten Weltkrieg stürzte, seine damals 18-jährige Tochter zum Chef des 2. Leibhusaren-Regiments ernannt. Die Originaluniform wird ab 22. August in der Ausstellung »Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde« im Berliner Schloss Charlottenburg gezeigt.
»Mädchen in Uniform« ist ein Spielfilm von 1931, neu verfilmt 1958 mit Romy Schneider. Die Version von 1931 erhielt in der Weimarer Republik Jugendverbot und wurde in der Nazizeit ganz verboten. Der Film zeigt lesbische Liebe und kritisiert preußischen Drill bei der Erziehung in einem Potsdamer Mädcheninternat, in dem Soldatentöchter zu Soldatenmüttern erzogen werden. dpa/nd
Foto: dpa/Bernd Settnik
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.