Bilder einer Großstadt
Fotografieren ist heutzutage dank der modernen Technik ein Kinderspiel. Allerdings dürfte nur wenige Fotos, die per Handy geknipst wurden, den Maßstäben genügen, die professionelle Fotografen an Bilder haben. Was im Einzelnen an Qualität fehlt, wird durch Masse wettgemacht, getreu dem Motto: Unter tausend Bildern findet sich immer ein hervorragend gelungenes Motiv. Seit 15 Jahren wird in Berlin im Sommer zum Fotomarathon geladen. In diesem Jahr zog Anfang Juni unter dem Motto »Eines langen Tages Reise ...« erneut eine Unzahl von Hobbyfotografen zwölf Stunden durch Berlin. Geknipst werden mussten Bilder zu zwölf vorgegebenen Themen wie Übergepäck, Heimweh, Urlaubsflirt oder Weltenbummler.
Am kommenden Wochenende werden alle Serien im Rahmen einer Ausstellung gezeigt, anschließend die Siegerfotos prämiert. In der 15. Auflage des Wettbewerbs kooperiert der Berliner Fotomarathon mit fünf weiteren Städten. Die Ausstellung wird deshalb in ihrer internationalen Sektion auch Fotos zum Thema »der perfekte Ort« aus Amsterdam, Cardiff, Kopenhagen, Nizza und Shenyang zeigen. nd
Foto: Fotomarathon/Franziska Hönow
25. und 26, Juli, Magazin in der Heeresbäckerei, Köpenickerstraße 16/17, 10997 Berlin; www.fotomarathon.de
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.