Schatzsuche ins Museum
Für die Berliner »Lange Nacht der Museen« Ende August können ab Samstag bei einer Schatzsuche Freikarten gewonnen werden. Wie die Kulturprojekte Berlin und das Kulturportal livekritik.de am Mittwoch in Berlin mitteilten, werden zu zehn Terminen jeweils zehn Tickets in Berlin versteckt. Hinweise für die Schatzsuche gibt livekritik.de am jeweiligen Vortag auf den sozialen Medienkanälen Twitter, Facebook und über die Foto-App Instagram. Unter dem Hashtag LNBerlin könnten Interessenten Wegbeschreibungen, Bilder und Rätsel zum Aufenthaltsort der Karten abrufen.
Die »Lange Nacht der Museen« findet am 29. August zum 35. Mal statt. Zwischen 18 und 2 Uhr laden 77 Berliner Museen zu über 700 Veranstaltungen ein. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.