Gebremster Höhenflug
Dresden. Wolken über der Quadriga auf der Dresdener Semperoper: Das Haus verzeichnete für die Spielzeit 2014/2015 weniger Besucher als in der vorigen Saison. Damals waren es 308 000, in dieser Saison sank die Zahl unter die Marke von 300 000. Die Auslastung der 380 Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen lag nach Angaben des kommissarischen Intendanten der Sächsischen Staatsoper, Wolfgang Rothe, bei knapp 91 Prozent - nach 91,7 Prozent 2013/2014. Damit bewege man sich aber bundesweit weiterhin in der Spitzengruppe. dpa/nd Foto: dpa/Matthias Hiekel
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.