Die Akte »USA gegen John Lennon«
Von einer solchen politischen Bedeutung können die meisten der heutigen Pop-»Rebellen« nur träumen: Der Ex-Beatle und Friedensaktivist John Lennon wurde in den 70er Jahren von den US-Behörden als so bedrohlich eingeschätzt, dass Präsident Richard Nixon und FBI-Chef J. Edgar Hoover Kampagnen gegen ihn planten.
Foto: BR/Telepool
BR, 22.45 Uhr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.