ZDF-Bericht: Neue US-Atomwaffen für Büchel

»Frontal 21«: 20 neue Nuklearwaffen sollen auf Bundeswehr-Flugplatz in Rheinland-Pfalz stationiert werden

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Forderungen nach dem Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland ist alt - offiziell will die Bundesregierung aber nicht einmal deren Existenz bestätigen. Jetzt sollen in Büchel laut ZDF neue Atomwaffen stationiert werden.

Berlin. Nach Recherchen des ZDF-Magazins »Frontal 21« beginnen in diesen Tagen Vorbereitungen für die Stationierung neuer US-amerikanischer Atombomben am Bundeswehr-Fliegerhorst in Büchel. Aus US-Haushaltsplänen, die dem Magazin vorlägen, gehe hervor, dass rund 20 neue Nuklearwaffen nach Rheinland-Pfalz kämen, teilte das ZDF am Montag in Berlin mit. Der SPD-Verteidigungspolitiker Thomas Hitschler bestätigte dem Magazin, dass die Bundesregierung mit rund 120 Millionen Euro in den kommenden Jahren die Landebahn des Flugplatzes modernisieren wolle.

Friedensaktivisten gehen seit Jahren davon aus, dass am Fliegerhorst Büchel die letzten 20 US-Atomwaffen in Deutschland lagern. Mit Protestaktionen fordern sie regelmäßig den Abzug der Atomwaffen, wie ihn der Bundestag 2010 beschlossen hatte. Auch der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hatte Anfang August die Bundesregierung aufgefordert, alles zu tun, um einen Abzug dieser Waffen zu erreichen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.