Mann wegen Hetze gegen Flüchtlinge bei Facebook verurteilt

Amtsgericht Meißen verurteilt 36-Jährigen aufgrund von Billigung des Brandanschlags auf Asylunterkunft

  • Lesedauer: 1 Min.

Meißen. Das Amtsgericht Meißen hat einen Mann wegen menschenverachtender Hetze gegen Flüchtlinge zu einer Geldstrafe verurteilt. Wegen seines niedrigen Einkommens und Unterhaltsverpflichtungen wurde die Höhe auf 400 Euro festgesetzt, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch sagte. Über den Fall hatten zuvor mehrere Medien berichtet. Der 36-Jährige hatte den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Meißen Ende Juni mit »Hihi richtig so. Normalerweise erst einziehen, dann abbrennen. Aber so geht es auch« kommentiert - unter seinem Namen.

Er war anonym angezeigt worden und sollte 800 Euro Strafe zahlen. Weil er das nicht akzeptierte, ging der Fall vor Gericht. Das Urteil bezieht sich auf Paragraph 140 im Strafgesetzbuch. Danach wird bestraft, wer eine Tat öffentlich billigt »in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.