Der Wohnungsschlüssel ist weg
Schlüsselproblem
In diesem Fall ist der Mieter verpflichtet, umgehend seinen Vermieter über den Verlust zu informieren. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund (H&G) Deutschland hin.
Hat der Mieter den Verlust des Schlüssels zu verantworten, kann der Vermieter das Schloss auf Kosten des Mieters austauschen. Dies gilt auch, wenn Dritte einen Schlüssel verlieren, denen der Mieter diesen übergeben hat. Bei einer Schließanlage muss gegebenenfalls das komplette System ersetzt werden. Kann der Mieter ausschließen, dass verlorene Schlüssel missbraucht werden, muss nichts ausgetauscht werden.
Sollte der Vermieter ein Schloss oder eine Schließanlage austauschen, so steht dem Mieter die gleiche Anzahl an Schlüsseln zu, wie er sie zuvor für das ausgewechselte Schloss hatte. Dies umfasst auch die auf eigene Kosten angefertigten Nachschlüssel. H&G/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.