Ryanair: Tegel offen halten
Die geplante Schließung des Berliner Flughafens Tegel nach der Eröffnung des neuen Hauptstadt-Airports BER wäre aus Sicht der Fluggesellschaft Ryanair ein Fehler. Das Wachstum der Passagierzahlen in Berlin halte an. »Dies ist nur zu bewältigen, wenn neben dem BER auch das alte Terminal in Schönefeld und der Flughafen Tegel langfristig in Betrieb bleiben«, sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary dem »Tagesspiegel« (Montag). Bisher ist geplant, Tegel im Frühjahr 2018 zu schließen - ein halbes Jahr nach der geplanten Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens, dessen Start aufgrund einer Serie von Baumängeln und Planungsfehlern mehrmals verschoben werden musste. Die Betreiber wollen auch das benachbarte alte Schönefelder Terminal offen halten. Eine Offenhaltung Tegels lehnt der Berliner Senat jedoch ab. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.