Tausende sagen in Brüssel »Oxi! Basta! Enough!«
Gegen EU-Krisenpolitik, TTIP und das tödliche Grenzregime: Demonstration für ein anderes Europa
Berlin. In Brüssel sind am Samstag Tausende gegen die EU-Krisenpolitik, die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie das europäische Grenzregime auf die Straße gegangen. Die Aktionstage unter dem Motto »Oxi! Basta! Enough! Build another Europe!« laufen bereits seit Donnerstag. Neben dem linken Bündnis Blockupy hatten unter anderem das belgische Bündnis D19-20, das globalisierungskritische Netzwerk Attac und andere zu den Aktionen aufgerufen.
»Gemeinsam mit Aktiven von Blockupy aus Italien, Spanien und Frankreich werden wir uns an den Blockaden beteiligen«, so Hannah Eberle von Blockupy. »In den letzten Monaten haben Zehntausende dem neu aufgelegten Grenzregime in Europa getrotzt und seine Mauern eingerissen. Die EU-Eliten setzen jedoch noch immer alles daran, eine Bewegung für grenzübergreifende Demokratie und Solidarität in einem Europa von unten einzuschränken. Dem setzen wir unseren Widerstand entgegen. Wir stehen für ein Europa ohne Grenzen und Armut.« nd
5000 #OX15 in Brussels. @blockupy bringing once more a colorful stance. pic.twitter.com/nmDLuMMva2
— change4all (@change4all_eu) 17. Oktober 2015
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.