Werbung

Henkel warnt vor Spaltung der Gesellschaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) hat in der Flüchtlingsdebatte vor einer weiteren Radikalisierung am »rechten Rand« gewarnt. »Es ist beängstigend, wie Hass und Gewalt unser Land immer weiter vergiften«, erklärte Henkel am Montag. »Wir dürfen nicht zulassen, dass sich unser Land immer weiter spaltet, sich die gesellschaftliche Mitte resigniert zurückzieht.« Dabei verwies Henkel auf brennende Flüchtlingsunterkünfte und den Anschlag auf die Kölner Oberbürgermeister-Kandidatin Henriette Reker (parteilos) am Samstag.

Alle Demokraten müssten zusammenstehen, sagte Henkel weiter. Es brauche Mut, »sich klar gegen rechtsextreme Hetze zu stellen, aber auch einen schonungslosen Realismus, was die Flüchtlingsdebatte betrifft«, betonte der CDU-Politiker. »Wir dürfen den rechten Rattenfängern nicht eine heile Welt entgegensetzen, die es so nicht gibt«, mahnte Henkel. Zur Wahrheit gehöre, »dass mit den ankommenden Flüchtlingen auch Probleme und Herausforderungen verbunden sind, vor allem bei der Integration«.

Henkel sagte, der Nährboden für Hass und Gewalt werde in Online-Foren und sozialen Netzwerken gelegt. »Jetzt kommt der Hass zunehmend auf die Straße.« Diese Entwicklung müsse im Ansatz bekämpft werden. epd/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.