Garantiezeit bei privater Rentenversicherung

  • Lesedauer: 1 Min.
Bald erhalte ich zum ersten Mal eine Rente aus meiner privaten Rentenversicherung. Wie ich lesen konnte, beträgt meine Rentengarantiezeit 15 Jahre. Aber habe ich nicht Anspruch auf eine lebenslange Rente? Wie kann ich das verstehen? Angelika E., Lübeck

Es antwortet Tatjana Höchstödter, ERGO Lebensversicherung

Versicherte können eine Rentengarantiezeit für die private Rente vereinbaren. Sie bezieht sich jedoch nicht auf den Zeitraum, in dem Sie selbst die Zahlungen erhalten. Sie bekommen auf jeden Fall eine lebenslange Rente.

Die Rentengarantiezeit ist die Zeit, in der die Versicherung bei Tod des Versicherten an Hinterbliebene die Rente weiterzahlt. Die Garantiezeit beginnt mit Rentenbeginn. Sind 15 Jahre vereinbart und stirbt der Versicherte fünf Jahre nach Beginn des Rentenbezugs, bekommen seine Erben noch 10 Jahre lang die vereinbarte Rente. Danach, hier nach 15 Jahren, bekommen die Erben nichts mehr. Ist keine Garantiezeit vereinbart oder diese bereits überschritten, endet die Rentenzahlung mit dem Tod des Versicherten.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -