Werbung

Öffi-Tickets für Asylsuchende

  • Lesedauer: 1 Min.

Geflüchtete Menschen werden in Berlin künftig gleichzeitig mit der Registrierung als Sachleistung Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr bekommen. Bis zur Ausstellung der Zeitkarten akzeptieren die im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg organisierten Unternehmen die vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) bei der Registrierung ausgehändigten Bändchen als Fahrschein. Die Kosten von 26 Euro für das Ticket pro Monat werden den Flüchtlingen künftig vom persönlichen Taschengeld abgezogen. Die Austeilung der Tickets soll laut Senat zeitnah durch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erfolgen. mkr

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.