Donbass bleibt ruhig

Waffenabzug in Ostukraine fortgesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.
Im ostukrainischen Kriegsgebiet hält die Waffenruhe und wird der Abzug von Gerät von der Frontlinie fortgesetzt.

Kiew. In der Ukraine haben die Konfliktparteien im Kriegsgebiet Donbass nach eigener Darstellung den Abzug von Panzern und Artillerie fortgesetzt. Sowohl das ukrainische Militär als auch die prorussischen Separatisten im Gebiet Luhansk vermeldeten am Dienstag die Verlegung ihrer Geschütze mit einem Kaliber von weniger als 100 Millimetern. Aus der Hauptstadt Kiew wurde gemeldet, es habe in den vergangenen Tagen keinerlei Beschuss ukrainischer Stellungen gegeben.

In der Ukraine finden an diesem Sonntag Kommunalwahlen statt. Nur in den Separatistengebieten wird nicht abgestimmt. Die Wahlen wie auch die Wirtschaftsblockade des Donbass durch die Regierung in Kiew gehören zu den ungelösten Streitpunkten. In der weißrussischen Hauptstadt Minsk wollte am Dienstag die Ukraine-Kontaktgruppe erneut beraten. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) vermittelt in dem Gremium, an dem auch Russland beteiligt ist. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.