Staatskapelle verzichtet auf Konzerteinführungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Aus Kostengründen verzichtet die Mecklenburgische Staatskapelle bei ihren Sinfoniekonzerten ab sofort auf eine Moderation und auf Konzerteinführungen. Diese zusätzlichen, für den Besucher kostenlosen Leistungen könnten in dieser Spielzeit nicht angeboten werden, sagte der Generalintendant und Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, Joachim Kümmritz, am Dienstag. Die Saison beginnt am 2. November mit der Uraufführung des Werks »Der Geistkämpfer« des Komponisten und Dirigenten George Alexander Albrecht unter der Leitung des Generalmusikdirektors Daniel Huppert. Es werden Gesänge auf der Basis von Texten des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach (1870-1938) zu hören sein. Als Solist tritt zum ersten Mal der aus München stammende Bassbariton Thomas Stimmel in Schwerin auf. In der Spielzeit 2015/2016 sollen nach Angaben des Theaters zu sämtlichen acht Sinfoniekonzerten die Einführungen an den Dienstag- und Mittwochabenden sowie die Moderation beim Montagskonzert entfallen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.