Winter am Harzer Torfhaus
Torfhaus. Spaziergänger gehen bei Torfhaus im Harz (Niedersachsen) durch eine verschneite Winterlandschaft. Auch wenn die Temperaturen zum Wochenende hin wieder ansteigen werden - in der Region um die Siedlung Torfhaus wird der Schnee wohl liegen bleiben. Torfhaus ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. So kann man auf dem Goetheweg, der Teil des Harzer Hexenstiegs ist, vorbei am Torfhausmoor und am Quitschenberg zum Brocken laufen. Der Name »Torfhaus« erinnert an den sporadischen Torfabbau, der einst dort erfolgte. 1786 wurde der Abbau endgültig aufgegeben, da der Torf bei der hier vorherrschenden Witterung nicht trocknete. dpa/nd Foto: dpa/Julian Stratenschulte
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.