Berliner sind lange krank
Arbeitnehmer in Berlin sind im bundesweiten Vergleich länger krank. Das geht aus dem Gesundheitsreport des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK) hervor, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Demnach waren Mitglieder der Kasse in der Hauptstadt im vergangenen Jahr 17,5 Tage lang arbeitsunfähig. Zum Vergleich: Bundesweit waren es 15,4 Tage. Rentner wurden nicht in die Erhebung einbezogen. Die am häufigsten gestellten Diagnosen waren demnach Atemwegs- des Atemwegssystems und Muskelerkrankungen. Auch Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten oder waren häufig Grund für Krankschreibungen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.