Werbung

Berliner sind lange krank

  • Lesedauer: 1 Min.

Arbeitnehmer in Berlin sind im bundesweiten Vergleich länger krank. Das geht aus dem Gesundheitsreport des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK) hervor, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Demnach waren Mitglieder der Kasse in der Hauptstadt im vergangenen Jahr 17,5 Tage lang arbeitsunfähig. Zum Vergleich: Bundesweit waren es 15,4 Tage. Rentner wurden nicht in die Erhebung einbezogen. Die am häufigsten gestellten Diagnosen waren demnach Atemwegs- des Atemwegssystems und Muskelerkrankungen. Auch Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten oder waren häufig Grund für Krankschreibungen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.