Werbung

Brandenburger arbeiten länger als Berliner

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg sind die Arbeitnehmer im Landkreis Teltow-Fläming mit durchschnittlich knapp 38 Wochenstunden am fleißigsten - dagegen lassen es die Cottbuser mit rund 34 Wochenstunden am ruhigsten angehen. Das teilte das Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. Befragt wurde dafür im Jahr 2014 repräsentativ ein Prozent der Brandenburger. Dabei zeigte sich, dass die Männer (39,3 Wochenstunden) deutlich länger arbeiten als die Frauen (33,9). Im Landesdurchschnitt leistete der Brandenburger Erwerbstätige pro Woche 36,7 Arbeitsstunden, gut eine Stunde mehr, als seine Berliner Kollegen (35,6). dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.