Verkehr und Digitales

  • Lesedauer: 1 Min.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) kann laut Vorlage im Jahr 2016 mit Ausgaben in Höhe von 24,4 Milliarden Euro planen. Im Vorjahr waren es 23,28 Milliarden Euro. Auf der Einnahmenseite wird mit 4,63 Milliarden Euro - und damit 289 Millionen Euro mehr als 2015 - durch die Lkw-Maut gerechnet. Der Haushaltsausschuss hat die Ausgaben auf 24,57 Milliarden Euro angehoben. Am Freitag wird auch über Änderungsanträge der LINKEN und der Grünen abgestimmt, die beide die Ausgaben im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Infrastrukturabgabe (Pkw-Maut für Ausländer) streichen wollen. Auch die EU-Kommission hatte die Maut kritisiert und ein Vertragsverletzungserfahren wegen der diskriminierenden Wirkung der Abgabe angestrengt. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.