Mordkommission Berlin 1

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Berlin der 1920er Jahre ist geprägt von einerseits zunehmenden politischen Auseinandersetzungen und andererseits von ausgelassener Lebensfreude und urbaner Liberalität. Im Rückblick erscheint das, was später mit »die goldenen Zwanziger« beschrieben wurde, wie ein Menetekel dessen, was ab 1933 folgte. Der Krimi mit Friedrich Mücke als Kommissar Paul Lang (re.) und Frederick Lau als dessen Kollegen Conrad Ruppert (mi.) in den Hauptrollen, beschreibt diese Atmosphäre. In einem Krokodilgehege wird die Leiche eines Staatsanwalts entdeckt. Lang verdächtigt den Gangsterboss Immanuel Tauss (Tobias Moretti), den Tod des Staatsanwalts angeordnet zu haben.

Foto: Sat.1/Jan Hromadko

Sat.1, 20.15 Uhr

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.