Mehr Wohnungen für Rentner bis 2030 nötig
Köln. Die Alterung der Gesellschaft wird sich nach einer Prognose des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln deutlich auf den Wohnungsmarkt auswirken. »Die Generation der über 65-Jährigen bewohnt im Jahr 2030 rund drei Millionen Wohnungen mehr als die heute über 65-Jährigen«, erklärte Michael Voigtländer, Leiter des Kompetenzfelds Finanz- und Immobilienmärkte des IW Köln, am Montag bei der Präsentation einer Umfrage. »In 71 von 402 Kreisen in Deutschland entfallen im Jahr 2030 mehr als 40 Prozent der Gesamtnachfrage auf die Generation 65+«, so Voigtländer. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.