Tadshiken verurteil wegen Verbindung zu IS
Duschanbe. In der Ex-Sowjetrepublik Tadshikistan sind sieben Männer wegen Zusammenarbeit mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu Haftstrafen zwischen 7 und 27 Jahren verurteilt worden. Ein Gericht in dem zentralasiatischen Land sah es als bewiesen an, dass die Angeklagten Kämpfer angeworben haben, berichteten örtliche Medien am Freitag. Der Regierung in Duschanbe zufolge sollen sich etwa 500 Tadshiken dem IS in Nahost angeschlossen haben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.