Brasilien verschärft Kampf gegen Zika-Virus
Gesundheitsexperten aus den USA und das Militär sollen Brasilien im Kampf gegen das von Mücken übertragene Zika-Virus helfen. Das teilte Brasiliens Regierung mit. Das Gesundheitsministerium sieht einen Zusammenhang zwischen der Ausbreitung des ursprünglich aus Uganda stammenden Erregers und einer starken Häufung von Schädelfehlbildungen bei Säuglingen. Allein in diesem Jahr gibt es bereits 1248 Fälle mit vermuteten Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) im ganzen Land. Im Blut und im Gewebe eines mit Mikrozephalie und anderen Missbildungen geborenen Babys wurde das Zika-Virus festgestellt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.