Neues Kulturquartier nicht behindertengerecht
Neubrandenburg. Das neue »Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz« in Neustrelitz ist für Menschen mit Behinderungen nur sehr eingeschränkt nutzbar. Das kritisierte der Vorsitzende des Behindertenbeirates im Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Axel Wittmann, am Montagabend im Kreistag in Neubrandenburg. Wenn mehr als sechs Millionen Euro investiert worden seien, aber große Teile für Blinde und Gehörlose nicht nutzbar seien, sei das traurig, erklärte Wittmann. So könnten Sehbehinderte und Gehörlose unter anderem die Bibliothek, das Karbe-Wagner-Archiv und die Ausstellungen nicht selbstbestimmt benutzen. Für das »Kulturquartier« wurde die alte herzogliche Post und Münzprägestätte drei Jahre lang umgebaut. Der Bau wurde Anfang Oktober fertiggestellt, erste Nutzer zogen ein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.