NPD-Fraktionschef droht Degradierung
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Landtag wird voraussichtlich in der kommenden Woche die Immunität des NPD-Fraktionschefs Udo Pastörs aufheben, damit das Disziplinargericht der Bundeswehr ein Verfahren gegen den Nazi eröffnen kann. Vor jener Instanz, so meldet der NDR, hat der Disziplinaranwalt der Streitkräfte Klage gegen den Politiker erhoben. Grund: Der 63-Jährige Reservist habe seine Treuepflicht zur Verfassung verletzt. Hintergrund dieses Vorwurfs sind Urteile gegen Pastörs wegen Straftaten, die seine braune Gesinnung offenbaren - unter anderem wegen Volksverhetzung. Als Strafe droht ihm die Aberkennung seines Dienstgrades als Stabsunteroffizier. Das Schweriner Landesparlament ist das einzige in der Bundesrepublik, in dem die Nazipartei noch vertreten ist - mit fünf Abgeordneten. haju
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.